Afrika zu Gast – Nachmittag der Begegnung

Das Café Mitte und das Aktionsbündnis Weiden ist bunt. laden ein zu einem Nachmittag der Begegnung.

Unter anderem werden angeboten: Afrikanische Spezialitäten, Trommelgruppe mit Djemben (Josef Langgärtner), Afrika-Objekte von Udo Binder, Afrika-Stand, Vorstellung des Projektes „Räder für Uganda“, Eine-Welt-Laden, Kinderbasteln.

Der Reinerlös geht an das Schulprojekt von Tina Meyer in Benin

Wir freuen uns auf eueren Besuch.

Samstag, 26.09.2015 von 14 – 17 Uhr im Café Mitte (Stockerhutpark 1, 92637 Weiden)

Die Welt zu Gast in Weiden – Ankunft der Flüchtlinge

Die Busse fahren vor, hinter den spiegelnden Scheiben Gesichter. Sie sehen uns an, wir blicken sie an. Langsam, ernst und in sich gekehrt, steigen sie aus. Fast ohne Gepäck: Frauen mit kleinen Kindern, junge Männer, Ältere Frauen, Ältere Männer. Viele wirken müde, abgekämpft und apathisch. Welche Odyssee mögen sie hinter sich haben? Welche Zukunft wird sie erwarten ? Wann werden sie wohl wieder ein Gefühl von Geborgenheit und Heimat erleben? Sie kommen fast alle aus Syrien, aus Eritrea, aus Afghanistan. Was muss man erfahren haben, um seinem Zuhause so zu entfliehen? Sie sind hier. Ob sie bleiben dürfen, wird sich entscheiden. Geben wir Ihnen so etwas wie ein menschliches Zuhause. Es kann nicht falsch sein.

Konzert in der Synagoge Floss – ‚Die Drei Kantoren‘

Die Drei Kantoren, Ido Ben-Gal (Tenor), Amnon Seelig (Bariton) and Assaf Levitin (bass), haben sich am Kantorenseminar des Abraham-Geiger-Kollegs an der Universiät Potsdam kennensgelernt. Die drei Israelis haben beim Empfang zum Unabhängigkeitstag Israels in Berlin 2013 vor 1500 begeisterten Zuschauern debütiert.

Es folgten sofort weitere Konzertengagements, die „Die Drei Kantoren“ durch Deutschland und Europa führt. „Die Drei Kantoren“ haben bei jüdischen Gemeinden wie München, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Köln gesungen, und haben in mehreren Festivals gastiert. Im Ihrem neuen Programm „Für mich ist jeder Tag ein Feiertag“ sind neue selbstgemachte Arrangements von israelitischen Liedern, Piyutim, Liturgie und klassischer Chazzanut zu hören. Auch „a bisl“ Jiddisch ist dabei.

Sonntag, 12. Juli 2015
Beginn 16:00 Uhr
VVK Jüdische Gemeinde Weiden, Ringstr.17

Eintritt 10 Euro
Vorverkauf Büro KG Weiden, Ringstrasse 17, 92637 Weiden
Tel: 0961/32794

Bus Abfahrt vom Ring Kino am 12:07.2015 um 15:00 Uhr ( wenn jemand mit dem Bus fahren will – die Fahrt ist frei)

Wo Europas Werte untergehen – das Massensterben von Flüchtlingen im Mittelmeer erfordert einen Politikwechsel. Ein Informationsabend mit Stephan Hebel

Wo Europas Werte untergehen – das Massensterben von Flüchtlingen im Mittelmeer erfordert einen Politikwechsel. Ein Informations- und Diskussionsabend mit Stephan Hebel.

In Zeiten, in denen wir einerseits nahezu täglich über Flüchtlingskatastrophen hören und in denen wir andererseits die Reaktionen der EU und unserer Regierung beklagen, laden „terre des hommes + Arbeitskreis Asyl“ zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. Stephan Hebel wird seinen vieldiskutierten Vorschlag zu einer Neuausrichtung der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik vorstellen, begründen und darüber diskutieren.

Stephan Hebel, langjähriger Redakteur der „Frankfurter Rundschau“, arbeitet als freier Autor unter anderem für die FR, die Wochenzeitung „Der Freitag“ und das Deutschlandradio. Er ist regelmäßiger Gast im ARD-„Presseclub“ und Mitglied der Jury zum „Unwort des Jahres“. „Deutschland im Tiefschlaf“ – Wie wir unsere Zukunft verspielen“ heißt Hebels neuestes Buch zur Politik der großen Koalition und zur Lage gesellschaftlicher Protestbewegungen.

Datum | 18.06.2015
Uhrzeit | 19:30 Uhr
Veranstalter | Arbeitskreis Asyl
Bereich | Gemeindesaal St. Josef
Ort | 92637 Weiden

SPD OV Stadtmitte lädt ein zur öffentlichen Stadtführung – Asylbewerbern unsere Stadt und Kultur näher bringen

Im Vorfeld findet im Café Mitte am 08.05.2015 von 15:00 – 17:00 Uhr eine offene Begegnung mit Asylbewerbern statt.

Im Anschluss organisiert der SPD Ortsverein Stadtmitte um 18:00 Uhr eine öffentliche Stadtführung mit dem Gästeführer Werner Wilzek durch Weiden, zu der die Asylbewerber herzlich eingeladen sind. Treffpunkt ist die Freitreppe des Alten Rathauses. Um Anmeldung wird gebeten unter 0961/ 33 1 44.