Auszeichnung der Gewinnerinnen der Postkartenaktion

Die Siegerinnen der Postkartenaktion zum 10-jährigen Jubiläum unseres Aktionsbündnisses Weiden ist bunt wurden nun offiziell gekürt.

Die drei Sieger-Postkarten aus den drei Kategorien „Kids“, „Jugendliche“ und „Erwachsene“ wurden in einer Auflage von je 5000 Stück gedruckt und werden nun im Stadtgebiet unter die Leute gebracht.

Hier ein Bericht dazu aus dem Onetz…

Hier die Gewinner-Motive der Postkarten:

Vera Pappenberger (FOS/BOS Weiden) in der Kategorie „Erwachsene“
Ramona Scharnagl (Wirtschaftsschule Weiden) in der Kategorie „Jugendliche“
Johanna Rauh (Hans-Sauer-Grundschule) in der Kategorie „Kids“

Mitmachen und tolle Preise gewinnen: Mal- und Bastelwettbewerb

Eine bunte Vielfalt an spektakulären Gewinnen warten auf Dich!

Male, bastle oder baue Deine persönliche Seifenkiste (Miniatur oder Originalgröße) oder bring Deine Erinnerungen an vergangene Seifenkisten-Renntage mit einem schönen Bild aufs Papier – egal ob aus Kartons, Pappe, Holz oder Recycling Materialien – lass deiner Kreativität freien Lauf – alles zum Thema „Weidener Seifenkistenrennen“ ist zulässig. Je bunter und ausgefallener, desto besser!

Um Dein gebasteltes Kunstobjekt möglichst naturgetreu und von allen Seiten zu präsentieren und nicht durch den Transport zu beschädigen, schick uns am besten ein kurzes Handyvideo oder ein aussagekräftiges Foto an die unten aufgeführte E-Mail-Adresse (z.B. per Wetransfer).

Wichtig:

Bitte vergesst nicht uns mitzuteilen, wer das Gemälde oder Kunstobjekt gemalt oder gebastelt hat (mit Name, Anschrift, Alter). Eine kurze Beschreibung Eurer kreativen Arbeit, wäre für uns von Vorteil, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Denkt daran, dass wir Bild- und Fotomaterial nur veröffentlichen, wenn darauf keine Personen zu erkennen sind. Also, fokussiere Dich lediglich auf Deine Bastelei, sonst kannst Du leider nicht am Wettbewerb teilnehmen!

Der Einsendeschluss ist der 13.07.2021. Unter allen Einsendungen verlosen wir zudem einen Werkzeug- und einen Experimentierkasten. Des Weiteren erhält jeder Teilnehmer:in ein Buch zum Weidener Seifenkistenrennen.

Die Gewinner werden im Rahmen unserer digitalen Woche (19.-25.07.2021) auf unserer Facebook-Seite zum Rennen und hier auf unserer Webseite namentlich bekanntgegeben.

Dein gemaltes Bild oder Collage schickst du entweder per Post an:

Aktionsbündnis „Weiden ist bunt.“
c/o SJR Weiden i.d.OPf
Frühlingstr. 1
92637 Weiden

oder gerne auch per E-Mail an

Video „In Weiden ist Platz für Vielfalt“

Gefördert durch das Bundesprgramms „Demokratie leben!“ hat die Einrichtung „Arbeit und Leben in Bayern“ dieses Video produziert. Bürgerinnen und Bürger sowie bekannte Persönlichkeiten der Stadt Weiden sprechen sich für Vielfalt und Toleranz in der Stadt aus:

Banner für Solidarität, Vielfalt und Toleranz am Kirchturm St. Michael

Jedes Jahr finden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt. In diesem Jahr unter dem Vorzeichen der Pandemie. Wie in den Jahren zuvor wollte Weiden ist bunt dennoch ein klares Zeichen setzen.

Finanziert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ haben wir deshalb vier Banner erstellt und an jede Seite des Kirchturms der Kirche St. Michael sichtbar für die ganze Stadt gehängt. Vielen Dank an die Krichengemeinde St. Michael für die tolle Unterstützung.

Foto: Helmut Kunz

Weitere Fotos:

Hier ein Pressebericht dazu aus dem Onetz…

Auch OTV bereichtete über unsere Aktion…

Was wir mit dieser Aktion ausdrücken möchten:

Weiterlesen

Bunte Bänke aus ganz Weiden

Die Schulen in Weiden waren dazu eingeladen eine zur Verfügung gestellte Holzbank frei zu gestalten. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Auch das Schülercafé Scout hat sich an der Aktion beteiligt.

Weiden ist bunt ließ es sich dabei nicht nehmen, eine eigene Bank zu gestalten: