Wir laden ein zu zwei Vorführungen des Theaters ulüm:

Aktionsbündnis gegen Extremismus
Wir laden ein zu zwei Vorführungen des Theaters ulüm:
Ein bunter Mix an verschiedenen Veranstaltungen hat mit Beteiligung von Weiden ist bunt anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 stattgefunden. Es gab Ausstellungen, Vortragsabende, eine Filmvorführung, ein Theater und ein Kunstprojekt.
Podcast „Von Rassismus betroffen“
Im Rahmen der Podiumsdiskussion „Von Rassismus betroffen“ vom PlanB in Weiden entstand zudem ein interessanter Podcast, in dem Betroffene offen über ihre Rassismus-Erfahrungen und die Rassismusdebatte in Deutschland sprechen. Ihr findet den Podcast auf folgenden Plattformen:
In jedem Jahr finden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in ganz Deutschland statt. Unter dem Motto „Misch dich ein“ erwarten euch auch in diesem Jahr viele interessante Veranstaltungen und Aktionen – so auch in Weiden und im Landkreis Neustadt. Weiden ist bunt beteiligt sich an der Veranstaltungsreihe als Mitveranstalter.
Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ 2023 in Weiden und im Landkreis Neustadt werden gefördert durch das Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Weiden ist bunt beteiligt sich mit anderen Organisationen an der „Langen Nacht der Demokratie“. Diese findet jedes Jahr am Wochenende vor dem „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober in verschiedenen Kommunen in Bayern statt. Ins Leben gerufen haben diesen Event das „Netzwerk Politische Bildung Bayern“ und das „Werte Bündnis Bayern“.
In Weiden und in verschiedenen Städten im Landkreis Neustadt werden ab dem Abend am 30. September verschiedene politische Veranstaltungen abgehalten, zu denen alle herzlich eingeladen sind.
Die „Lange Nacht der Demokratie“ in Weien und im Landkreis Neustadt wird gefördert vom Bundesfamilienministerium über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.
Am 24. Juli fand zum vierten Mal unser großartiges Seifenkistenrennen in Weiden statt. Hier können Sie Eindrücke gewinnen von den Seifenkisten der teilnehmenden Organisationen und Schulen sowie von der Atmosphäre vor Ort:
Fotos: Sebastian Flaschel
Am 24. Juli 2022 gibt es wieder unser stadtbekanntes Seifenkistenrennen.
Du und deine Organisation wollen dabei sein? Hier findest Du die Teilnahmemappe mit allen wichtigen Informationen und dem Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 12. Juni 2022.